Mit dem Betrachten der hier angebotenen Seiten erklären Sie sich mit den Datenschutz-Richtlineien einverstanden.
Hauptmenu und Schnellzugriffe Dies ist die aktuelle ENTWICKLUNGS- und TEST-VERSION von
adi.vision und BISS2030.de
LEIDER FUNKTIONIEREN NOCH NICHT ALLE MODULE. Ich bitte um Verständnis, für die Form der AGILEN Software-Entwicklung. Das hat den Vorteil, dass einerseits die Infos sehr frühzeitig an die Öffentlichkeit gelangen und die Bürgerbefragungen starten können. Andererseits kan FEEDBACK der UserInnen sehr frühzeitig in die Plaung/Entwicklung mit einfliessen.
Informations-Portale und LINKS zu aktuellen Themen | Was findet man vor; |
Oberfläche bis 2021 Testoberflächebis 2021 Die funktionierenden Links führen zu Dokumenten, die seit 2018 erstellt wurden Die Oberfläche ist recht altbacken ABER die LINKS funktionieren | |
GV-RADAR (Stand Aug2021) In GV-Sitzungen angesprochene Themen seit 2019 Hiuer findet man eine Liste mit Themen, die seit 2018 in Schenklengsfeld "durchgehechelt" wurden | |
ORTSTEILE-Portal Ideal wäre es, wenn alle Ortsteile sich auf einer eigenen Homepage präsentieren würden. Das gäbe der ORTSBEIRÄTEN die Möglichkeit, ihre Anliegen und Vorhaben schnell und einfach zu veröffrentlichen. Dadurch wäre vermieden, dass Anträge in der Rathausstrasse 2 verbummelt werden. | |
Eine Testoberfläche, bei der nicht mehr alle LINKS funktionieren Nachdem alle Inhalte übernommen wurden, wird dier Teil gelöscht werden. | |
Informationen aus der KOMMUNALWAHL 2021 Die Infos sollten allen helfen, sich an Aussagen und Versprechungen der Vergangenheit zu erinnern. Ein Zeitsprung nach 2021 | |
Die Leitlinien, Grundsätze und Anfänge von adi.vision und BISS2030 | |
Am 24.06.2020 hat im Ristorante Amedeo in Schenklengsfeld ein LAENSCHELD2030-Stammtisch stattgefunden, der dan Startschuss zur Entwicklung gegeben hat |
Dorf-Hochschule
Der Bereich "Dorf-Hochschule" stammt aus dem Konzept des "Generationenhofs". In diesem Bereich werden ONLINE Informationen zu Themen angeboten, die in lockerer Reihenfolge im Laufe der Zeit entstanden sind. Dadurch soll eine Art LEXIKON aufgebaut werden, das die Grundlage für Aktionen bilden könnte.
Grammatik des Laenschelder Platt | ||